WELCHE PFLEGEPRODUKTE BRAUCHT EIN BABY?
Aktualisiert: 14. Apr. 2021
Immer wieder erreicht uns diese Frage, denn Babyhaut ist so unsagbar zart und sensibel, dass wir als Eltern wirklich nur das Beste an ihre Haut lassen wollen.

Im Grunde sollte man mit dem ersten Bad warten bis die Nabelschnur abgefallen ist, aber dies ist oft von Kultur zu Kultur unterschiedlich und man sollte am besten seine Hebamme erst einmal um Rat fragen.
In den ersten Wochen empfehlen wir das Neugeborene nur im warmen Wasser zu baden (dazu kann man einen warmen Waschlappen verwenden). Das reicht als Reinigung aus. Sobald die Hebamme ihr ok gibt, kann man die Haare und den Körper mit einem milden Shampoo & Bad waschen.
Danach empfehlen wir eine wohltuende Massage mit einem hochwertigen Körperöl (welches für Babies geeignet ist). Man sollte darauf achten, dass das Zimmer warm ist und die Unterlage kuschelig. In kälteren Ländern ist es toll, wenn man eine Wärmelampe über der Wickelkommode anbringt.
Unsere Lieblings Routine: Beginnt ca 1 Stunde vor der Schlafenszeit. Entspannende Musik, ein warmes Bad mit einem wohlduftenden Shampoo, gefolgt von einer schönen Massage mit einem pflegenden Körperöl (Fokus auf den Füssen und dem Bauch). Einen gemütlichen Pyjama und das Baby zum Abschluss stillen. Danach mit einem Schlaflied ins Bett legen und süße Träume wünschen.
In den ersten Monaten haben wir diese Routine täglich in unseren Alltag eingebaut, da die Kleinen einfach besser geschlafen haben . Nach und nach haben wir es reduziert und sind mittlerweile bei 1-2 mal wöchentlich (ab ca 12 Monaten). Das Alles ist natürlich eine Frage des Zeitmanagements, denn es ist nicht immer möglich diese Routine umzusetzen. Aber wenn man es ab und zu schafft, bringt es die Eltern und Kinder ein Stückchen Näher zueinander.

Babypflege bedeutet nicht nur das Neugeborene zu baden, einzucremen und danach mit dem Alltag weiterzumachen. Es bedeutet vielmehr bewusste Zeit miteinander zu verbringen, die Nähe zwischen Eltern und Baby zu genießen und die Verbindung zu stärken.
Der Körperkontakt ist wichtig für die Entwicklung des Kindes, denn er vermittelt Geborgenheit, Ruhe und Kraft.
Es ist nicht immer einfach abzuschalten, gerade wenn man durch eine schwierige Phase mit seinem Baby geht (wie zum Beispiel einen Wachstumsschub), denn dann ist die Nähe umso wichtiger. Ein entspannendes Bad oder eine sanfte Massage kann das Kind beruhigen und zu einem besseren Schlaf verhelfen, es hilft auch den Eltern etwas abzuschalten und mit dem Kind gemeinsam zur Ruhe zu kommen.
Wir wünschen Euch viel Spass mit den Kleinen und eine schöne und erholsame Zeit.
Eure Melanie